Allerheiligen

Für die Heiden unter Euch: am kommenden Freitag (1. November) ist Allerheiligen und das ist im Saarland ein Feiertag. Deshalb entfällt der Spielabend.
Wer vom Schach aber nicht lassen will kann in Kirkel am letzten Turnier der diesjährigen Grand Prix-Reihe mitmachen. Beginn ist 14:00 Uhr und alle wichtigen Details findet Ihr in der ==>Ausschreibung.

Trauerfeier für Leo Bauer

Gestern fand in Dudweiler die Beerdigung unseres vor zwei Wochen im Alter von 80 Jahren verstorbenen Mitglieds Leo Bauer statt. Für unseren Verein nahm Herbert Bastian an der Trauerfeier teil.

In memoriam Leo Bauer

Wir trauern um unser Gründungsmitglied Leo Bauer, der dem Verein mehr als ein halbes Jahrhundert die Treue gehalten hat. Leo – der Bruder von Werner „Chef“ Bauer – gewann 1971 die erste von unserem Verein ausgetragene Saarlandmeisterschaft. Durch die 70er Jahren hindurch war er eine wichtige Stütze der 1. Mannschaft, die u.a. Meister in der Oberliga wurde und dann in der damals (bis 1980 ) viergeteilten 1. Bundesliga spielte. Herausragend sein Einsatz in der Saison 1980, in der sich unser Verein für die neugeschaffene 2. Bundesliga qualifizierte.
Leos Spielstärke fußte besonders in seiner Kreativität und Kampfstärke, da er von sich behauptete, keine Theorie zu kennen (was im Prinzip stimmte).

Weiterlesen

Jakob Staudt-Turnier

Am Sonntag fand nach langer Pause endlich wieder unser Jakob Staudt-Turnier statt. Das für den Grand Prix 2024 gewertete Turnier war mit 48 Teilnehmern gut besucht. Nach 7 Runden Schnellschach (15min+0) konnte sich der Illinger Jugendspieler Simon Windmüller mit 6/7 Punkten dank besserer Feinwertung vor Robert Schnicke vom TV Winnweiler durchsetzen und das Turnier gewinnen. Wir gratulieren! Bester Saarbrücker wurde Meikel Jenner, der mit 5,5/7 auf dem 5.Platz landete.

Auf der Website des SSV gibt es die ==>Abschlußtabelle

Ming Simultan

Im Rahmen des Inklusionsprojekts „Schach ohne Grenzen“, geleitet von Marie Lang (AWO St. Wendel), findet am 14. September 2024 ab 15 Uhr ein besonderes Event statt: Der deutsche Vizemeister U12, Ming Sheng von unserem Verein, spielt ein Simultan an 20 Brettern in der AWO Begegnungsstätte, Julius-Bettingen-Str. 5, 66606 St. Wendel.

Ziel des Projekts ist es, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen und durch Schach eine gemeinschaftliche Aktivität zu fördern. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzumelden oder das Event zu besuchen.

Anmeldung und Infos: Wolfgang Kreuscher, wkreuscher@web.de

Knapper Sieg im SPMM Finale!

Nachdem sich unsere Mannschaft am Samstag im Halbfinale behaupten konnte, fand am Sonntag
das Finale gegen Schwalbach statt. Wir spielten mit der gleichen Aufstellung wie am Samstag und konnten uns knapp mit 2,5:1,5 (drei Remis und ein Sieg durch Meikel) durchsetzen und somit für die DPMM (Deutsche Pokal Mannschaftsmeisterschaften) qualifizieren.

Finale!

Unsere Mannschaft (in der Besetzung Christian Vogel, Ming Sheng, Meikel Jenner und Paul Jürges) gewann heute Nachmittag im Halbfinale der SPMM (das steht für Saarländische Pokal-Mannschaftsmeisterschaft) mit 3:1 gegen Eppelborn und steht damit wie im Vorjahr im Finale. Dort geht es morgen gegen die Schwalbacher, die sich nur dank Berliner Wertung gegen Völklingen durchsetzen konnten.

Rankingturnier – 5. Runde & Endstand

Trotz einiger – zumeist ferienbedingter Partieausfälle – ist unser Rankingturnier jetzt zu Ende gegangen. Sieger ist Valerii Stuk mit einem hauchdünnen Vorsprung in der zweiten (!) Feinwertung vor Florian Staufer.
Dank an alle Teilnehmer! Die letzten Ergebnisse und die Abschlusstabelle findet Ihr ==> hier.