SBMM 2025

Am Sonntag, dem 30.03 fand in Saarlouis die saarländische Blitzmannschaftsmeisterschaft statt. Von den insgesamt 22 teilnehmenden (aus mindestens 4 Personen bestehenden) Mannschaften stellte unsere Verein vier inklusive einer reinen Frauenmannschaft (Lightning McQueens). Den Gesamtsieg nach 15 Runden sicherte sich am Ende Turm Illingen gefolgt von Winterbach auf dem zweiten und unserer ersten Mannschaft auf dem dritten Platz. Unsere 2.&3. Mannschaft belegten den 7./8.Platz.

Alle Ergebnisse, Paarungen, Mannschaftsaufstellungen etc. auf der ==> SBMM 2025-Seite des SSV.

[Update 2.4.] Inzwischen hat der SSV auch einen Bericht mit zahlreichen Fotos von der SBMM veröffentlicht: ==>https://ssv1921ev.de/sbmm-2024/bericht-sbmm25

Erfolgreiche SJEM

Drei Titel und weitere gute Plätze – die diesjährige Saarländische Jugendeinzelmeisterschaft verlief sehr erfolgreich für unsere Spielerinnen und Spieler. Hier mal alle Endergebnisse:

U8:
1. Carmina Anish Muthukumar (5½/6) *

U10:
1. Liam Schröder (6½/7) *
2. Peilin Liu (6/7) *
4. Joshuva Anish Muthukumar (3/7)

U12w:
1. Larissa Birkenheier (5/7) *

U12:
5. Davyd Krokhmal (4/7)

U14w:
2. Yuelin Liu (4/7)

U16:
2. Nicolas Birkenheier (5½/7)

Alle mit * sind qualifiziert für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen vom 7. – 15.6.2025.

Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ein Spitzenergebnis!

Turnierwochenende in Nancy

Am ersten Märzwochenende veranstaltet der Schachclub Nancy wieder (23. Ausgabe!) sein Festival International d’Echecs – de Meurthe-et-Moselle.

Das Blitzturnier am Samstag (1. März) ist diesmal ein Mannschaftsblitz mit 4er-Teams und Sonderpreisen für reine Frauenteams, für gemischt-geschlechtliche Teams, für Junioren-Teams und für reine Seniorenmannschaften. [Anmeldung vor Ort zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr]

Am Sonntag (2. März) steht dann wieder ein Einzel-Rapidturnier (9 Runden, 15’+ 3″) auf der Agenda. [Anmeldung vor Ort von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr]

Alle weiteren Details in der ==> Ausschreibung. Wer mitmachen möchte melde sich bei unserem Spielleiter Florian!

Allerheiligen

Für die Heiden unter Euch: am kommenden Freitag (1. November) ist Allerheiligen und das ist im Saarland ein Feiertag. Deshalb entfällt der Spielabend.
Wer vom Schach aber nicht lassen will kann in Kirkel am letzten Turnier der diesjährigen Grand Prix-Reihe mitmachen. Beginn ist 14:00 Uhr und alle wichtigen Details findet Ihr in der ==>Ausschreibung.

SEM 2024

So sehen Sieger aus: (v.l) Florian Staufer, Jens Schmuda, Titouan Le Yaouanc

Die Saarlandmeisterschaft in Hüttigweiler (ausgetragen vom SC Turm Illingen) ist zu Ende. Diesmal war die SEM als Offene Meisterschaft ausgeschrieben und so waren von den 86 angetretenen Spielern immerhin 15 Nicht-SSV´ler. Unser Verein trat mit 12 Spielern an – eine deutliche Steigerung gegenüber den 5 Teilnehmern von 2023 und (für die Statistikfans unter Euch) das waren immerhin 17% aller saarländischen Spieler bei dieser SEM.
Im Meisterturnier konnte ELO-Favorit und Vorjahressieger Cedric Chassard seinen Titel nicht verteidigen, er wurde „nur“ Dritter. Besonders erfreulich war das Abschneiden der Spieler unserer 3. Mannschaft im C-Turnier: hier standen gleich drei Saarbrücker auf dem virtuellen Treppchen. Platz 1 ging an Jens Schmuda mit 6 Punkten aus 7 Spielen vor Florian Staufer (5½/7) und Titouan Le Yaouanc (4½/7).

Alle Ergebnisse und Tabellen findet Ihr auf der ==> SEM-Seite des SSV.

Jakob Staudt-Turnier

Am Sonntag fand nach langer Pause endlich wieder unser Jakob Staudt-Turnier statt. Das für den Grand Prix 2024 gewertete Turnier war mit 48 Teilnehmern gut besucht. Nach 7 Runden Schnellschach (15min+0) konnte sich der Illinger Jugendspieler Simon Windmüller mit 6/7 Punkten dank besserer Feinwertung vor Robert Schnicke vom TV Winnweiler durchsetzen und das Turnier gewinnen. Wir gratulieren! Bester Saarbrücker wurde Meikel Jenner, der mit 5,5/7 auf dem 5.Platz landete.

Auf der Website des SSV gibt es die ==>Abschlußtabelle

Knapper Sieg im SPMM Finale!

Nachdem sich unsere Mannschaft am Samstag im Halbfinale behaupten konnte, fand am Sonntag
das Finale gegen Schwalbach statt. Wir spielten mit der gleichen Aufstellung wie am Samstag und konnten uns knapp mit 2,5:1,5 (drei Remis und ein Sieg durch Meikel) durchsetzen und somit für die DPMM (Deutsche Pokal Mannschaftsmeisterschaften) qualifizieren.

Finale!

Unsere Mannschaft (in der Besetzung Christian Vogel, Ming Sheng, Meikel Jenner und Paul Jürges) gewann heute Nachmittag im Halbfinale der SPMM (das steht für Saarländische Pokal-Mannschaftsmeisterschaft) mit 3:1 gegen Eppelborn und steht damit wie im Vorjahr im Finale. Dort geht es morgen gegen die Schwalbacher, die sich nur dank Berliner Wertung gegen Völklingen durchsetzen konnten.

Sonnenbrand und schnelle Züge

Heute fand in Riegelsberg das 2. D-Zug-Turnier auf dem Marktplatz (ja: Open Air!) im Rahmen des Marktfestes statt. Rund 60 Spieler trotzten den Elementen (der prallen Sonne, die auf einen Großteil der Bretter lachte – Schatten stellte sich erst im Verlauf des Nachmittags ein – und dem durchaus bassbetonten Sound von der Marktfestbühne). Und das Ergebnis? 3 SVS´ler unter den ersten 5!
Sieger wurde dank besserer Feinwertung Cedric Chassard (SVS 1970) mit 6 Punkten vor den punktgleichen Samir Mohammad (SVS 1970) und Rick Frischmann (Schott Mainz).
Mit Platz 5 rundete Walter Maass den äußerst erfreulichen Nachmittag für unseren Verein ab.

Alle Ergebnisse (Endstand, Resultate der einzelnen Runden, inoffizielle (!) DWZ-Auswertung) findet Ihr ==> hier beim SSV.